Das rund sechs Hektar grosse Weingut Hermann in Fläsch wird nach den Richtlinien von Vinatura bewirtschaftet. Diese umweltschonende und nachhaltige Bewirtschaftung reduziert den Einsatz von Chemie auf ein Minimum. Die Naturnähe kombinierten Peter und Rosi Hermann schon seit Beginn 1982 mit innovativer Entwicklung. So wurde beispielsweise der erste Sauvignon Blanc der Bündner Herrschaft von den Hermanns gekeltert. In diese fortschrittliche Tradition passt Sohn Roman Hermann, der schon Weingüter auf der ganzen Welt intensiv kennen gelernt hat (Neuseeland, USA, Südafrika, Deutschland) und sukzessive die Hauptverantwortung für das Weingut übernimmt. Roman Hermann ist seit 2015 Mitglied von vinotiv Graubünden.
Seit die Familie Komminoth 1980 in Maienfeld den ersten eigenen Wein gekeltert hat, ist die Begeisterung für Blauburgunder ungebrochen. Von Jahr zu Jahr wurde die Qualität der Weine mit viel Herzblut weiterentwickelt. Mittlerweile zählt Komminoth zu den besten Adressen in der Bündner Herrschaft. Heute werden ca. 3.7 Hektar Rebland bewirtschaftet. Die Parzellen befinden sich an den besten Lagen gleich neben Schloss Salenegg. Paul Komminoth sagt über seine Weine und die Anbauphilosophie: „Ich habe von Anfang an meine eigene Linie gesucht. Ich keltere meine Lagen separat und versuche gehaltvolle, robuste Weine zu machen, die auch reifen können. Jedes Jahr hat ein eigenes Gesicht, aus jedem möchte ich das Optimum herausholen, mit Handarbeit, Respekt vor der Natur, intensiver Beziehung zu den Reben und Erhaltung des gesunden Bodens.